alpino

Der Höttinger Turm trägt Maske

Trotz Corona ist die aktuelle Ausgabe der „Höttinger Nudl“ druckfrisch erhältlich. Im 113ten Erscheinungsjahr der Faschingszeitung trägt der „Alte Höttinger Turm“ aus aktuellem Anlass erstmals einen Mund-Nasenschutz.

Bereits seit 1908 schmunzeln die Innsbrucker über die „Höttinger Nudl“, sie ist damit die älteste Faschingszeitung Österreichs. 

Das „Höttinger Nudl“-Team hat es  – trotz Corona - wieder geschafft, die lustigsten, skurrilsten, ärgerlichsten, verzwicktesten aber auch die „geheimsten“ Ereignisse des vergangenen Jahres zu sammeln. Mit großem Einsatz und Humor wurden diese vom ehrenamtlichen Redaktionsteam (Chefredakteur Peter Kodera, Alexander Legniti, Thomas Wilhelmstötter, Klaus Wilhelmstötter, Siegfried Ploner) in bekannt zynischer Art und Weise zu den fertigen „Gschichtln“ umgeschrieben. „Alle und alles wird frech, aber ehrlich aufs Korn genommen, wie es sich für eine Faschingszeitung gehört“, sagt Chefredakteur Peter Kodera.

Auch der Tiroler Landeshauptmann Günther Platter - hier am Bild mit NUDL-Chefrdakteur Peter Kodera - gehört zu den treuen HÖTTINGER NUDL-Lesern!

Auf 24 Seiten finden die Leserinnen und Leser Kuriositäten aus Nah und Fern, der Politik, den Innsbrucker Stadtteilen – da vor allem natürlich aus Hötting – und den umliegenden Gemeinden. Neu ist der Kulturteil, auch die Sportinteressierten kommen nicht zu kurz. 

Die NUDL ist bei allen Innsbrucker Trafiken, SPAR-Filialen und M-Preis-Geschäften erhältlich! Der seit vielen Jahren unveränderte Preis beträgt € 1,99. 

Der Protokollchef des Landes Tirol und Landeskommandant des Bundes der Tiroler Schützenkompanien, Thomas Saurer (re.), und Generalsekretär des EVTZ „Europaregion Tirol – Südtirol – Trentino", Mag. Matthias Fink (mi.), erwarben bei Peter Kodera eine aktuelle 2021-er-Ausgabe. HERZLICHEN DANK für die Unterstützung! 

SEIT 1908 WIRD GENUDL´T

Die „Höttinger Nudl“ blickt auf humoristische Art und Weise auf die Ereignisse des vergangenen Jahres zurück und nimmt das Leben in Hötting, in den Innsbrucker Stadtteilen, den umliegenden Gemeinden und auch den einen oder anderen Politiker aufs Korn. So lässt schon die bunte Titelseite mit ihren Karikaturen auf den höchst amüsanten Inhalt schließen.

Die Zeitung erscheint pünktlich zur Jahreswende, Herausgeber ist der Sängerbund Hötting.

DIE "HÖTTINGER NUDL" ZUM ONLINE NACHLESEN

Der besondere - auch zeithistorische - Stellenwert der "Höttinger Nudl" wird dadurch verdeutlicht, dass alle verfügbaren Ausgaben von der Austrian Literature Online digitalisiert wurden und somit Online zum Nachlesen und recherchieren Verfügbar sind.

http://www.literature.at/collection.alo?objid=1022344

KONTAKT:

SÄNGERBUND HÖTTING
Obmann Stefan Oberhauser
Schulgasse 4, 6020 Innsbruck
+43 670 7750230
Wir freuen uns über Dein Interesse am Sängerbund Hötting.

UNSERE PROBEZEITEN:

Donnerstag von 19 bis 21 Uhr

Impressum Kontakt Partner Datenschutz

Alle Rechte vorbehalten: Sängerbund Hötting 

powered by webEdition CMS